Online • Streichquartett Nr. 4 op. 37 aus der Sammlung des Arnold Schönberg Center
Zwischen 29. Dezember 1936 und 8. Januar 1937 realisierte das Kolisch Quartett eine Gesamtaufnahme der Streichquartette Schönbergs. Zum Selbstkostenpreis konnten ausgewählte Personen, darunter Jascha Heifetz und George Gershwin, eines von 25 Sets mit je 23 Schallplatten erwerben. Am 14. März überträgt das Arnold Schönberg Center das 4. Streichquartett op. 37 mit Digitalisaten von Tonträgern aus der eigenen Sammlung.
Journal of the Arnold Schönberg Center 17/2020 erschienen
Das Journal of the Arnold Schönberg Center präsentiert ausgewählte Referate des im Oktober 2019 am Arnold Schönberg Center in Wien veranstalteten Symposiums. Einen Schwerpunkt bildete ein eintägiger Roundtable zum Skizzieren bei Arnold Schönberg, Anton Webern und Alban Berg auf der Schwelle zur Atonalität sowie während des Übergangs zum zwölftönigen Komponieren.
Aus dem Archiv – Historisches Pressearchiv
»Anbei übersende ich Ihnen einige der bisher erschienenen Besprechungen. Sie ersehen daraus, dass nach wie vor neben den vollsten Sympathien für Ihr Schaffen auch viel Widerstand zu finden ist.« (Konzert-Bureau Emil Gutmann an Arnold Schönberg, 11. Oktober 1912)